Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Irakische Armee holt Verstärkung für den Kampf um Mossul

Irakische Armee holt Verstärkung für den Kampf um Mossul
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ministerpräsident Haider al-Abadi versprach der Bevölkerung: "Die Zeit spielt für uns, wir werden die IS-Miliz auslöschen."

WERBUNG

Die Einheiten der irakischen Armee sollen im Kampf um Mossul aufgestockt werden. Dabei soll es sich um Polizeikräfte handeln, wie ein Militärsprecher erklärte. Acht Wochen nach dem Beginn der Offensive wird die Stadt unverändert von der Miliz Islamischer Staat gehalten. Vereinzelt haben die irakische Armee unter ihre Verbündeten Gebietsgewinne verzeichnet.

Nach einem Truppenbesuch richtete sich der irakische Ministerpräsident Haider al-Abadi an die Einwohner der Stadt:

“Bürger von Mossul: Wir kommen, Euch zu befreien! Seid versichert, es ist nur eine Frage der Zeit. Die Zeit spielt für uns, wir werden die IS-Miliz auslöschen, sie hat bei uns keinen Platz. Ich bitte Sie, die irakischen Einheiten in Empfang zu nehmen, so wie es bereits die Leute in anderen befreiten Gegenden getan haben”, so al-Abadi.

الدكتور العبادي يؤكد التزام قواتنا بكافة قطعاتها اثناء المعركة ويشير الى ان هدفنا تقليل عدد الضحايا من قواتنا والمدنيين وسنحسم المعركة قريبا pic.twitter.com/kar1eM4k3J

— Haider Al-Abadi (@HaiderAlAbadi) December 12, 2016

Obwohl der Kampf um die Stadt noch längst nicht entschieden ist, sind vereinzelt Bewohner von Mossul in ihre Häuser zurückgekehrt. Hinter der Gefechtslinie warten weitere Familien, die nach Wochen der Flucht nach Hause wollen. Bevor sie in die Stadt dürfen, werden sie von irakischen Armeeangehörigen überprüft und sie erhalten Ratschläge, wie sie sich vor den Kämpfen schützen können.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Geplanter Anschlag auf israelische Botschaft - Anklage erhoben

Syrien: Selbstmordattentäter tötet mindestens 20 in griechisch-orthodoxer Kirche in Damaskus

Syrien: Familien sollen aus IS-Lager evakuiert werden