Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gedenken an Anschlagsopfer: Sohn eines Opfers entzündet Chanukka-Kerze

Gedenken an Anschlagsopfer: Sohn eines Opfers entzündet Chanukka-Kerze
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Gedenken an die Opfer des Anschlags von Berlin ist an Europas größtem Chanukka-Leuchter vor dem Brandenburger Tor die vierte Kerze entzündet worden.

WERBUNG

In Gedenken an die Opfer des Anschlags auf einen Berliner Weihnachtsmarkt ist an Europas größtem Chanukka-Leuchter vor dem Brandenburger Tor die vierte Kerze entzündet worden. Entzündet wurde das Chanukka-Licht vom Sohn eines der Opfer des Anschlags. Or Elyakims Mutter war bei der Lkw-Attacke getötet worden, sein Vater erlitt schwere Verletzungen. Die israelische Familie war für einen Kurzurlaub nach Berlin gereist.

In einer Rede erklärte Elykim: “Dieser Anschlag war nicht nur gegen Berlin und Deutschland, nicht nur gegen Christinen, Muslime oder Juden, sondern gegen uns alle, gegen alle Menschen, die die Demokratie respektieren, gegen alle Menschen, die Frieden wollen statt Tyrannei und Freiheit statt Dunkelheit.”

#Berlin: Or Elyakim zündet Licht zu #Chanukka. Mutter wurde bei Terroranschlag am #Breitscheidplatz getötet https://t.co/n1jrj6kX45 pic.twitter.com/186YHRhIRf

— Jüdische Allgemeine (@JuedischeOnline) 27 December 2016

An der feierlichen Zeremonie nahmen Politiker sowie Vertreter des christlichen, muslimischen und jüdischen Glaubens teil. Das jüdische Lichterfest Chanukka erinnert an die Neuweihe des Tempels in Jerusalem im Jahre 165 vor Christus. An jedem Tag des Festes wird bei Sonnenuntergang eine neue Kerze am Chanukka-Leuchter entzündet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Steinmeier entzündet 1. Chanukka-Kerze vor dem Brandenburger Tor

Polizei: Mutmaßlicher Berlin-Attentäter Amri auch am Bahnhof von Mailand gefilmt

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen