Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Italienische Behörden prüfen Spuren von Anis Amri

Italienische Behörden prüfen Spuren von Anis Amri
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die italienischen Behörden sehen keine Anzeichen dafür, dass Anis Amri in ihrem Land ein Netz an Kontakten hatte.

WERBUNG

Die italienischen Behörden sehen keine Anzeichen dafür, dass Anis Amri in ihrem Land ein Netz an Kontakten hatte.

Der Attentäter von einem Berliner Weihnachtsmarkt hatte vor seiner Zeit in Deutschland einige Jahre in Italien verbracht und dort auch lange im Gefängnis gesessen.

Wenn sich jemand radikalisiere, sagt Regierungschef Paolo Gentiloni, dann geschehe das meistens zuhause, im Viertel oder auch im Gefängnis. Aus geheimdienstlicher Sicht wisse man nichts von besonderen Netzen Amris in Italien.

Zuvor waren zwei Wohnungen in der Nähe Roms durchsucht worden, in denen Amri sich letztes Jahr wohl aufhielt, bei einem tunesischen Landsmann.

Das italienische Innenministerium teilte inzwischen mit, unabhängig davon sei jetzt ein Tunesier ausgewiesen worden, der ebenfalls einen Anschlag geplant habe.

Der Mann habe Mitte November Anweisungen bekommen, wie er in Italien Anschläge verüben solle, ähnlich denen von Paris oder Brüssel.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Geplanter Anschlag auf israelische Botschaft - Anklage erhoben

Pädo-Sadist "White Tiger": Gab es noch weitere Opfer?

Spionage auf Juden in Deutschland: Das ist über den Iran-Spion Ali S. bekannt