Sorgen um die Queen: Schwere Erkältung

Die Briten machen sich große Sorgen um die Gesundheit der Queen. Köingin Elizabeth II. verzichtete wegen einer “schweren Erkältung” darauf, am traditionellen Neujahrsgottesdienst in der Pfarrkirche von Sandringham teilzunehmen.
Ihr 95-jähriger Gemahl, Prinz Philip, Thronfolger Prinz Charles, Prinz Harry und einige andere Mitglieder der königlichen Familie besuchten den Gottesdienst.
Thank you to all our Twitter followers for your support in 2016! See you in 2017 #HappyNewYearhttps://t.co/tmZ8pqL4qn
— The Royal Family (@RoyalFamily) 30. Dezember 2016
Die Queen soll zwar wieder auf den Beinen sein, fühlte sich aber nach Angaben eines Sprechers “zu schwach”, um zur Kirche zu gehen. Bereits den traditionellen Weihnachtsgottesdienst hatte die 90-Jährige wegen der Erkältung nicht besucht.
Es war das erste Mal seit 1988, dass das Oberhaupt der Anglikanischen Staatskirche nicht am Weihnachtsgottesdienst in Sandringham teilgenommen hat.
Die Queen und der Herzog von Edinburgh hatten den traditionellen Aufenthalt über Weihnachten auf ihrem Landsitz Sandringham bereits mit Verspätung angetreten, weil beide an einer Erkältung litten. Statt mit dem Zug reisten die beiden per Hubschrauber auf das knapp 200 Kilometer von London entfernte Landgut in der ostenglischen Grafschaft Norfolk.
Zum Jahreswechsel hatte Elizabeth II. aus Altersgründen die Schirmherrschaft über 25 karitative Organisationen an andere Mitglieder der königlichen Familie übertragen.