Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Irak: Massenexodus aus Mossul

Irak: Massenexodus aus Mossul
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Mossul verlassen weiterhin hunderte Zivilisten die Stadt, während die Kämpfe zwischen Dschihadisten und irakischer Armee in der IS-Hochburg anhalten.

WERBUNG

In Mossul verlassen weiterhin hunderte Zivilisten die Stadt, während die Kämpfe zwischen Dschihadisten und irakischer Armee in der IS-Hochburg anhalten.

Die meisten Menschen fliehen über den Osten der Stadt, den die irakischen Soldaten teilweise zurückerobert haben. Dennoch flammen auch östlich der Tigris immer wieder Kämpfe auf.

“Wer Glück hat, kann entkommen und hat es geschafft”, erzählt ein Flüchtling im Auffanglager Bartella. “Es ist wirklich eine Frage des Glücks. Aber es gibt auch Menschen, die gefangen werden. Menschen, die erstochen werden. Jeder hat ein anderes Schicksal.”

Mehr als 114.000 Zivilisten haben Mossul seit Beginn der Militäroffensive im Oktober verlassen. Etwa anderthalb Millionen Menschen leben weiterhin in der umkämpften Stadt.

Weil viele der umliegenden Camps überfüllt sind, werden die Neuankömmlinge nun in ein neues Lager nordwestlich von Mossul gebracht.

Inzwischen fliehen auch immer mehr Menschen aus dem von den Terroristen gehaltenen Westen der Stadt, weil Lebensmittel und Wasser knapp werden.

Die von der irakischen Armee angeführte Koalition konnte bisher etwa ein Viertel der IS-Hochburg zurückerobern.

Der Kampf um Mossuls ist die größte Militäraktion im Irak seitdem die US-Truppen im Jahr 2003 Saddam Hussein gestürzt haben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Geplanter Anschlag auf israelische Botschaft - Anklage erhoben

Syrien: Selbstmordattentäter tötet mindestens 20 in griechisch-orthodoxer Kirche in Damaskus

Syrien: Familien sollen aus IS-Lager evakuiert werden