Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

US-Massenmörder Charles Manson im Krankenhaus

US-Massenmörder Charles Manson im Krankenhaus
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der wegen Massenmordes inhaftierte US-Sektenführer Charles Manson ist ins Krankenhaus eingeliefert worden, der Zustand des 82-Jährigen sei ernst, so die "Los Angeles Times".

WERBUNG

Der wegen Massenmordes inhaftierte US-Sektenführer Charles Manson ist ins Krankenhaus eingeliefert worden, der Zustand des 82-Jährigen sei ernst, so die “Los Angeles Times”.

Mass murderer Charles Manson is seriously ill and has been moved to the hospital, sources say https://t.co/KGLHWYR5z4 pic.twitter.com/JBHpDgIAQL

— Los Angeles Times (@latimes) January 3, 2017

Manson sitzt seit mehr als 40 Jahren wegen mehreren Morden im Gefängnis, darunter der an Schauspielerin Sharon Tate, der hochschwangeren Ehefrau von Regisseur Roman Polanski. Er hielt sich für die Wiedergeburt Christi und gründete in den 60er Jahren in der kalifornischen Wüste die “Manson Family”, eine sektenähnliche Kommune.

Er brachte seine Anhänger dazu, mehrere Morde in Los Angeles zu begehen. Der Verdacht sollte auf Afroamerikaner gelenkt werden, um den Rassenkonflikt anzuheizen.

Manson und vier seiner Anhänger wurden 1971 wegen der Ermordung von sieben Menschen zum Tode verurteilt. Wegen der vorübergehenden Abschaffung der Todesstrafe in Kalifornien 1972 wurden die Strafen in lebenslange Haft umgewandelt. Sektenführer Manson stellte 2012 zum zwölften Mal vergeblich einen Antrag auf vorzeitige Haftentlassung. Erst im Jahr 2027 darf er einen neuen Antrag stellen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Massenmörder Charles Manson ins Krankenhaus eingeliefert

Neuer Fall der Pest in Kalifornien: Ist die mittelalterliche Seuche zurück?

Rund 800 Soldaten in Washington D.C.: Trump setzt Nationalgarde ein