Trotz Hackervorwürfe: Trump will gute Beziehungen zu Russland

Trotz Hackervorwürfe: Trump will gute Beziehungen zu Russland
Von Euronews

Der designierte US-Präsident Donald Trump hat bekräftigt, dass er ungeachtet aller Hackervorwürfe gegen den Kreml "gute Beziehungen" mit Russland pflegen will.

Der designierte US-Präsident Donald Trump hat bekräftigt, dass er ungeachtet aller Hackervorwürfe gegen den Kreml “gute Beziehungen” mit Russland pflegen will.

Ein gutes Verhältnis mit Russland zu haben, ist eine gute Sache, nicht eine schlechte Sache. Nur «törichte» Leute oder Dummköpfe würden denken, dass es schlecht ist!

Donald Trump Designierter US-Präsident




“Ein gutes Verhältnis mit Russland zu haben, ist eine gute Sache, nicht eine schlechte Sache. Nur «törichte» Leute oder Dummköpfe würden denken, dass es schlecht ist!





Wir haben genügend Probleme rund um die Welt, ohne ein weiteres. Wenn ich Präsident bin, wird Russland uns viel mehr respektieren, als sie es jetzt tun,





und beide Länder werden vielleicht zusammenarbeiten, um einige der vielen großen und dringlichen Probleme und Fragen auf der Welt zu lösen!” twitterte Trump.

In einem am Freitag in Auszügen veröffentlichten Bericht hatten die Geheimdienste CIA, FBI und NSA festgestellt, dass der russische Präsident Wladimir Putin angeordnet hatte, die demokratische Kandidatin Hillary Clinton zu verunglimpfen und Trump zum Wahlsieg zu verhelfen.

Trotz seines Bestrebens, die Beziehungen zu Russland zu verbessern, hat Trump mit dem früheren US-Botschafter in Deutschland, Dan Coats, einen Politiker für das Amt des nationalen Geheimdienstdirektors nominiert, der als russlandkritisch gilt.

Mehr zum Thema

Geheimdienstbericht: Background to “Assessing Russian Activities and Intentions in Recent US Elections”: The Analytic Process and Cyber Incident Attribution

Zum selben Thema