Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bürgerkrieg im Jemen: Bereits 10.000 zivile Opfer

Bürgerkrieg im Jemen: Bereits 10.000 zivile Opfer
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bereits 10.000 zivile Opfer hat der Bürgerkrieg im Jemen seit 2015 gefordert.

WERBUNG

Die Vereinten Nationen haben die Zahl der bei dem Bürgerkrieg im Jemen getöteten Menschen nach oben korrigiert. Die Zahl der zivilen Opfer beläuft sich seit März 2015 auf 10.000. Die humanitäre Lage im Jemen bleibt katastrophal.

#Yemen hospitals on the brink of closure as system collapses leaving 8 million children without access to healthcare https://t.co/0Y6OogrrVj

— Save the Children (@SC_Humanitarian) December 19, 2016

Der UN-Koordinator für humanitäre Angelegenheiten Jamie McGoldrick sagte auf einer Pressekonferenz in Sanaa: “Es gibt zirka 11 Millionen Menschen in diesem Land, die im Bezug auf Menschenrechte schutzbedürftig sind, um ihre Würde und Sicherheit zu garantieren. Es gibt weitere 2,9 Millionen, die in akut betroffenen Regionen wohnen und die Rechtsschutz benötigen, manche als Vertriebene, andere wegen geschlechterspezifischer Gewalt.”

Im Jemen tobt seit 2014 einer Bürgerkrieg zwischen schiitischen Huthi-Rebellen und der jemenitischen Regierung von Präsident Abed Rabbo Mansur Hadi. Die Aufständischen haben große Teile des Landes unter ihre Kontrolle gebracht, so auch die Hauptstadt Sanaa. Die Regierung ist nach Aden, im Süden des Landes, ausgewichen.

Eine von Saudi-Arabien geführte Koalition unterstützt die Regierung mit Luftangriffen gegen die Huthi-Rebellen, denen sie Unterstützung aus dem Iran vorwirft. Islamistische Gruppen nutzen die Lage des Landes für sich aus. Immer wieder kommt es zu Selbstmordanschlägen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach Gefangennahme von UN-Mitarbeitern: UN setzt Dienstreisen in die von den Huthi kontrollierten Gebiete im Jemen aus

Wie das Awaza-Programm der UN den Handel für Binnenstaaten öffnet

UN-Chef Guterres kritisiert die USA: Bekommt er Chinas Unterstützung?