Der jamaikanische Staffelvierer um Usain Bolt, der 2008 bei Olympia Gold geholt hat, ist disqualifiziert worden. Der Grund: Staffel-Mitglied Nesta Carter hat gedopt.
Der Jamaikaner Nesta Carter hat gedopt. Wie das IOC jetzt mitteilte, war er mit mehr als nur Blut im Blut unterwegs, als er 2008 gemeinsam mit Usain Bolt, Michael Frater und Asafa Powell die 4×100-Meter-Staffel bei den olympischen Spielen in Peking gewann. Und das bedeutet: Disqualifikation für alle vier.
IOC sanctions two athletes for failing anti-doping test at Beijing 2008 https://t.co/r23rfDwJn0pic.twitter.com/FViaE9YI9K
— IOCMEDIA (@iocmedia) 25. Januar 2017
Usain Bolt verliert damit eine seiner insgesamt neun olympischen Goldmedaillen. Carter war bei Nachanalysen von Dopingproben positiv auf Methylhexaneamin getestet, das seit 2004 verboten ist. Der Staffeltitel geht nun an Trinidad und Tobago, Silber erhält nachträglich Japan, Bronze geht an Brasilien. Auch die russische Dreispringerin Tatjana Lebedewa muss ihre Silbermedaille von Peking wegen eines positiven Nachtests hergeben.