Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schlacht um syrische Stadt al-Bab: IS-Miliz offenbar eingekesselt

Schlacht um syrische Stadt al-Bab: IS-Miliz offenbar eingekesselt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Süden steht die syrische Armee, im Norden von der Türkei unterstützte Rebellen.

WERBUNG

Die syrische Armee rückt auf die von der Miliz Islamischer Staat gehaltene Stadt al-Bab vor. Wie die oppositionsnahe und in London ansässige “Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte” meldet, erlangten die Regierungstruppen die Kontrolle über eine Versorgungsstraße. Die IS-Kämpfer seien eingekesselt.

Im Süden stehen die Verbände der syrischen Armee, von Norden kommend rücken Rebellenmilizen vor, die von der Türkei unterstützt werden. Armee und Rebellen verfolgen beide dasselbe Ziel, nämlich die Eroberung al-Babs, gehen aber jeweils in eigenen Operationen gegen die IS-Miliz vor. Dies birgt weiteres Konfliktpotential.

#Russia,#Turkey,#Iran,#UN hold technical meeting in #Astana to discuss implementation of #Syria ceasefire #AstanaProcess #peace4syria pic.twitter.com/VZ9ZYQY7Jr

— MFA Kazakhstan (@MFA_KZ) February 6, 2017

Bei der zweiten Runde der Syrien-Gespräche in der kasachischen Hauptstadt Astana betonten die Vertreter Russlands, des Irans und der Türkei ihre Bereitschaft, bei der vollständigen Umsetzung der seit Ende Dezember geltenden Waffenruhe zusammenzuarbeiten. Nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur TASS mit Berufung auf den russischen Delegationsleiter könnten die Syrien-Gespräche nächste Woche fortgesetzt werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl

Israelische Bodentruppen führen ungewöhnliche Operation nahe Damaskus durch

Exklusiv: Wer sind die Drusen in Syrien und warum werden sie angegriffen?