Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Rumänen sollen in Referendum über Korruptionsbekämpfung entscheiden

Rumänen sollen in Referendum über Korruptionsbekämpfung entscheiden
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Rumäniens Parlament hat gebilligt, dass eine Volksabstimmung zum Thema Korruptionsbekämpfung abgehalten wird. Die Rumänen sollen sich dazu äußern, wie dieser Kampf künftig geführt wird - eine Idee von

WERBUNG

Rumäniens Parlament hat gebilligt, dass eine Volksabstimmung zum Thema Korruptionsbekämpfung abgehalten wird.

Die Rumänen sollen sich in dem Referendum dazu äußern, wie dieser Kampf künftig geführt wird – eine Idee von Staatspräsident Klaus Iohannis.

Der Umgang der neuen rumänischen Regierung mit Korruption sorgt seit zwei Wochen für Massenproteste – zwischenzeitlich sogar für die größten Proteste seit dem Umsturz von 1989.

Die Proteste von gestern abend in Bukarest, auf der Piaţa Victoriei vor dem Regierungssitz Die Demonstranten befürchten, dass durch geplante neue Bestimmungen korrupte Politiker vor der Justiz geschützt würden.

Wegen der Proteste musste die Regierung eine umstrittene Eilverordnung am Parlament vorbei wieder zurückziehen. Sie hätte eine Strafverfolgung von Korruption nur noch ermöglicht, wenn eine bestimmte Schadenshöhe erreicht worden wäre – um die fünfundvierzigtausend Euro.

Der Staatspräsident muss nun die Frage für die Volksabstimmung formulieren und einen Termin festlegen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

3 Jahre und 6 Monate Haft: Liviu Dragnea im Gefängnis

EVP-Vorsitzender Manfred Weber nach GPS-Sabotage: Wir müssen “aufstehen und uns verteidigen”

Umstrittener Ex-Präsident Ion Iliescu in Rumänien beigesetzt