Münchner Sicherheitskonferenz: von der Leyen belehrt USA

Münchner Sicherheitskonferenz: von der Leyen belehrt USA
Von Christoph Debets
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Zum Auftakt der Münchner Sicherheitskonferenz hat die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen die neue US-Regierung von Donald Trump überraschend deutlich vor Alleingängen in der Außenpo

Zum Auftakt der Münchner Sicherheitskonferenz hat die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen die neue US-Regierung von Donald Trump überraschend deutlich vor Alleingängen in der Außenpolitik gewarnt. Eine “stabile EU und eine geeinte NATO” seien im Interesse Washingtons, mahnte von der Leyen. Zur Forderung der USA nach einer Erhöhung der europäischen Rüstungsausgaben meinte sie, Lastenteilung unter Bündnispartnern sei mehr als eine Frage des Geldes.

WERBUNG




US-Verteidigungsminister James Mattis hatte den NATO-Partnern am Mittwoch gedroht, das US-Engagement zurückzufahren, sollten sie nicht mehr für ihre Verteidigung ausgeben. Auf von der Leyens Mahnung reagierte er am Freitag in München nicht.

Mehr zum Thema

Münchner Sicherheitskonferenz

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Trotz Drohungen: USA betonen Beistandspflicht zu Natopartnern

NATO: Streitfrage "Zwei Prozent"

Drohung bei NATO-Treffen: USA fordern mehr Geld für Militär