Mit drei Toren in den letzten sieben Minuten hat der FC Barcelona das Fußball-Wunder geschafft und erstmals in der Champions-League-Geschichte einen Viertorerückstand…
Mit drei Toren in den letzten sieben Minuten hat der FC Barcelona das Fußball-Wunder geschafft und erstmals in der Champions-League-Geschichte einen Viertorerückstand aufgeholt.
Drei Wochen nach der 0:4-Packung bei Paris St. Germain gewannen die Katalanen das Achtelfinal-Rückspiel am Mittwoch im Camp Nou mit 6:1 und stürzten die Franzosen um die deutschen Nationalspieler Julian Draxler und Kevin Trapp ins Tal der Tränen.
Der Held im Camp Nou hieß Sergi Roberto, der in der fünften Minute der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer zum 6:1 Endstand erzielte.
FC Barcelona schafft Sensation im Champions-League-Achtelfinale gegen Paris St. Germain. #FCBPSGhttps://t.co/vY58wnVdojpic.twitter.com/g2wSu6V2fe
— tagesschau (@tagesschau) 8. März 2017
Nach dem FC Bayern hat auch Borussia Dortmund das Viertelfinale der Champions League erreicht. Mit einem 4:0 über Benfica Lissabon zog das Team von Trainer Thomas Tuchel erstmals seit 2014 wieder in die Runde der letzten Acht ein.
Drei Wochen nach dem 0:1 im Achtelfinal-Hinspiel sorgten Pierre-Emerick Aubameyang mit drei Treffern und Christian Pulisic im ausverkauften Dortmunder Stadion für den verdienten Erfolg.
⚽⚽⚽⚽ 4:0 –
— Borussia Dortmund (@BVB) 8. März 2017Aubameyang7</a> und <a href="https://twitter.com/cpulisic_10">
cpulisic_10 schießen BVB ins Viertelfinale #bvbslbhttps://t.co/nxORw3wSx1pic.twitter.com/Wf66cjUi3t
Die Viertelfinal-Begegnungen werden am 17. März ausgelost, die Hinspiele finden am 11./12. April statt. Eine Woche
später steigen dann die Rückspiele.
