Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bootsunglück im Mittelmeer: UN-Flüchtlingshilfswerk befürchtet viele Tote

Bootsunglück im Mittelmeer: UN-Flüchtlingshilfswerk befürchtet viele Tote
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Trotz aller Abkommen und Versprechen der Politik geht das Sterben von Migranten während der gefährlichen Überfahrt nach Europa weiter.

WERBUNG

Bei einem Bootsunglück auf dem Mittelmeer könnten mehrere hundert Migranten ums Leben gekommen sein. Das befürchtet das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR). “Eine Tragödie, ein kollektives Scheitern”, twitterte die UNHCR-Sprecherin Carlotta Sami am Donnerstagabend. Zuvor hatten private Rettungsorganisationen von zwei Schlauchbooten gesprochen, die vor der Küste Libyens gekentert seien. Fünf Tote seien geborgen worden, sagte eine Sprecherin der Retter von Pro Activa Open Arms. Der restlichen Menschen seien “verschwunden”. Auf jedem Boot könnten mehr als 120 Menschen gewesen seien, da Schlepper die Schiffe oft überladen würden.

In diesem Jahr sind bereits mehr als 520 Migranten im Mittelmeer ums Leben gekommen, die allermeisten davon auf der zentralen Route von Libyen in Richtung Italien: Dort waren es mindestens 480 Tote – im Vorjahreszeitraum waren es knapp 160. Bisher kamen in Italien in diesem Jahr knapp 20.000 Menschen an. Die Zahl der Toten könnte jedoch weit höher liegen, weil oft nicht klar ist, wie viele Menschen überhaupt auf den Booten waren.

Ancora morti nel Mediterraneo. Una tragedia. Un fallimento collettivo. https://t.co/LeobpyhQef

— Carlotta Sami (@CarlottaSami) 23. März 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kämpfe in libyscher Stadt Zawiya: "schwere Schäden" an Ölraffinerie

Punjab erlebt schlimmste Überschwemmungen seit Jahrzehnten durch anhaltende Regenfälle

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt