Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Karfreitag in Jerusalem und in Polen

Karfreitag in Jerusalem und in Polen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Auf dem Weg zu seiner Kreuzigung musste Jesus schwere Folter und Demütigungen erleiden, so erzählt es die Bibel.

WERBUNG

Auf dem Weg zu seiner Kreuzigung musste Jesus schwere Folter und Demütigungen erleiden, so erzählt es die Bibel. Am Karfreitag ziehen Tausende von Christen in Jerusalem über die Via
Dolorosa, den Schmerzensweg, um das Leid Jesu am eigenen Leib
nachzuempfinden. Die Prozession durch die engen Gassen
der Altstadt führt von der Geißelungskirche zur Grabeskirche – wo
Jesus laut christlicher Tradition begraben wurde.

Seit dem frühen Morgen sind Pilgergruppen auf dem Kreuzweg, der Via Dolorosa in Jerualem unterwegs pic.twitter.com/nsKtbtlz64

— Eva Lell (@EviLell) 14. April 2017

Ein anderer sehr beliebter Pilgerort ist das Marien-Sanktuarium Kalwaria Zebrzydowska bei Krakau, in Polen. Die hier organisierten Passionsspiele ziehen jedes Jahr Tausende von Wallfahrern an. Die Tradition reicht ins 17. Jahrhundert zurück. An der Inszenierung sind jedes Jahr etwa 130 Hobby-Schauspieler beteiligt.

The #Passion of Christ #procession, #GoodFriday at #KalwariaZebrzydowska, #Poland.#WielkiPiatek #photojournalism #documentaryphotography pic.twitter.com/a0oenhtPpv

— Wiktor Dabkowski (@Brussels_PJ) 14. April 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Prinzessin Kay der Milchstraße in Butter für Staatsmesse geformt

Jongo-Festival in Rio ruft zur Bewahrung der Kultur auf

Benin feiert Kulturerbe beim Maskenfestival