Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Russland und Japan teilen Sorgen über Nordkoreas Rüstungsprogramme

Russland und Japan teilen Sorgen über Nordkoreas Rüstungsprogramme
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Sowohl Russland als auch Japan teilen als Anliegerländer die Sorgen, was Nordkoreas Rüstungsprogramme angeht.

Sowohl Russland als auch Japan teilen als Anliegerländer die Sorgen, was Nordkoreas Rüstungsprogramme angeht.

Man sei über die Lage dort sehr besorgt, Russland ebenso und auch die Weltgemeinschaft, sagt ein Sprecher des japanischen Außenministeriums.

Bei dem Treffen habe Abe mit Putin sehr offen darüber gesprochen und von ihm verlangt, Russland müsse versuchen, auf Nordkorea noch mehr Druck auszuüben.

Russland wolle die Partner in den USA, in Japan und Indien davon überzeugen, sagt ein russischer Diplomat, früher einmal Botschafter in Südkorea, dass man mit Nordkorea auch wirklich reden müsse – statt es über Lautsprecher an der Grenze anzubrüllen und Flugzeugträger hinzuschicken.

Es könnten immer einmal Computer versagen, meint er, ob nun in Nordkorea, den USA oder Japan. Derzeit könne man für nichts garantieren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Trommeln hallen durch Japan: jahrhundertealte Herbstparade kehrt zurück

Freude an der Börse in Tokio: Sanae Takaichi (64) ist erste Frau als Japans Ministerpräsidentin

Kainan City stellt Weltrekord im Lebkuchenhaus-Dekorieren auf