Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Internet-Zensur: Die Türkei blockiert Wikipedia

Internet-Zensur: Die Türkei blockiert Wikipedia
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In der Türkei ist die Online-Enzyklopädie Wikipedia am Samstagmorgen blockiert worden.

WERBUNG

In der Türkei ist die Online-Enzyklopädie Wikipedia am Samstagmorgen blockiert worden. Dies berichtet das unabhängige Onlineportal Turkey Blocks. Die Sperre betreffe Wikipedia-Seiten in allen Sprachen.

Es ist nicht das erste Mal. Organisationen haben der türkischen Regierung bereits mehrmals vorgeworfen, Seiten wie Twitter und Facebook zu blockieren.

Die Regierung hat stets abgestritten und erklärt, die Seiten seien wegen technischer Probleme nicht aufrufbar.

Die Wikipedia-Sperre diesmal ist eine von der Regierung verordnete administrative Maßnahme. In der Regel werden diese kurze Zeit später von einem Gerichtsbeschluss bestätigt.

Wikipedia blocked across Turkey https://t.co/AcV3mA3mgI pic.twitter.com/sm3XqVnKJq

— Hürriyet Daily News (@HDNER) 29. April 2017

Kritiker sprechen von Zensur und warnen, die Informations- und Pressefreiheit seien in der Türkei in Gefahr.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Von den Flammen eingeschlossen im Westen der Türkei: 10 Menschen sind ums Leben gekommen

Proteste gegen İmamoğlus Inhaftierung: 8 Journalisten sind in der Türkei festgenommen worden

Studenten protestieren gegen Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters