Internet-Zensur: Die Türkei blockiert Wikipedia

Internet-Zensur: Die Türkei blockiert Wikipedia
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

In der Türkei ist die Online-Enzyklopädie Wikipedia am Samstagmorgen blockiert worden.

In der Türkei ist die Online-Enzyklopädie Wikipedia am Samstagmorgen blockiert worden. Dies berichtet das unabhängige Onlineportal Turkey Blocks. Die Sperre betreffe Wikipedia-Seiten in allen Sprachen.

WERBUNG

Es ist nicht das erste Mal. Organisationen haben der türkischen Regierung bereits mehrmals vorgeworfen, Seiten wie Twitter und Facebook zu blockieren.

Die Regierung hat stets abgestritten und erklärt, die Seiten seien wegen technischer Probleme nicht aufrufbar.

Die Wikipedia-Sperre diesmal ist eine von der Regierung verordnete administrative Maßnahme. In der Regel werden diese kurze Zeit später von einem Gerichtsbeschluss bestätigt.

Kritiker sprechen von Zensur und warnen, die Informations- und Pressefreiheit seien in der Türkei in Gefahr.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Wirtschaftliche Turbulenzen und steigende Preise: Wie groß ist die Armut in der Türkei?

Vor dem NATO-Gipfel: Selenskyjs schwierige Mission in Istanbul

Erdogans Amtseinführung: "Opposition soll Frieden machen mit dem nationalen Willen"