HIV-infizierte Menschen können heute länger leben als noch vor einigen Jahren. Das haben Forscher herausgefunden, die die Daten aus achtzehn Studien aus Europa und Nordamerika auswerteten.
HIV-infizierte Menschen können heute länger leben als noch vor einigen Jahren.
Das haben Forscher herausgefunden, die die Daten aus achtzehn Studien aus Europa und Nordamerika auswerteten)30066-8/abstract.
Es ging um Patienten, die die sogenannte Kombinationstherapie bekommen, also mehrere Medikamente zur gleichen Zeit.
Das ist die übliche Therapie; unbehandelt führt die Infektion fast immer zum Ausbruch der Krankheit Aids.
Angewendet wird diese Behandlung seit 1996. Seither sind die Behandlungsmethoden wesentlich verbessert worden.
In der Zeit bis 2010 stieg damit die Lebenserwartung von HIV-Infizierten um neun Jahre bei Frauen und zehn Jahre bei Männern.
Ein Zwanzigjähriger, bei dem heutzutage mit der Behandlung begonnen würde, könnte inzwischen Mitte siebzig werden (Männer 73, Frauen 76 Jahre – und damit fast so alt wie Nichtinfizierte mit 78 Jahren.