Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach Ramadan: Wieder mehr Flüchtlinge auf der Mittelmeerroute

Nach Ramadan: Wieder mehr Flüchtlinge auf der Mittelmeerroute
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Mit dem Ende des Fastenmonats Ramadan ist die Zahl der Menschen, die versuchen von Libyen aus über das Mittlemeer zu fliehen, wieder deutlich angestiegen. Nach Angaben der in Malta ansässigen Seenot-Rettungsmission Migrant Offshore Aid Station (MOAS) verließen am Sonntagmorgen mehr als 30 Flüchtlingsboote die lbysche Küste. Sowohl die deutsche Hilfsorganisation Sea Watch als auch die spanische Marine bestätigten Rettungseinsätze am Sonntag, bei denen mehr als 200 Menschen aus dem Mittelmeer geholt wurden, darunter auch Frauen und Kinder. Zwei Menschen wurden tot geborgen.

Bei einem Einsatz auf einem Rettungsschiff im sizilianischen Hafen Pozzallo konnte die italienische Polizei mehrere Schleuser festnehmen. Auf dem Seeweg über das Mittelmeer sind der Internationalen Organisation für Migration (IOM) zufolge in der ersten Jahreshälfte bereits mehr als 2000 Menschen ums Leben gekommen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Rom: Richter stoppen erneut Migranten-Haft in Albanien

Weniger Asylsuchende in Deutschland: Städte sehen "Atempause", fordern aber weiter mehr Hilfe

In 3 Sekunden zu: Estland hat an der Grenze zu Russland Metalltore installiert