Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Anti-Mafia-Razzia: 24 Verdächtige in ganz Europa festgenommen

Anti-Mafia-Razzia: 24 Verdächtige in ganz Europa festgenommen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

24 Festnahmen – das ist die Bilanz einer europaweiten Razzia gegen die Mafiaorganisation Camorra. Die Verdächtigen sollen im großen Stil Drogenhandel und Geldwäsche betrieben haben.

WERBUNG

24 Festnahmen – das ist die Bilanz einer europaweiten Razzia gegen die italienische Mafiaorganisation Camorra. 14 der mutmaßlichen Mitglieder wurden in Spanien verhaftet, acht in Italien und zwei in Deutschland. Ihnen werden Drogenhandel und Geldwäsche vorgeworfen.

In Spanien wurden fast alle Verdächtigen in Barcelona festgesetzt, in Italien in der Hochburg der Camorra Neapel. Zu den beiden Festnahmen in Deutschland machte die Polizei bisher keine näheren Angaben. Die Verdächtigen sollen durch Drogenhandel verdientes Geld mithilfe eines riesigen Netzwerks an Firmen in ganz Europa gewaschen haben. Dazu nutzten sie zum Beispiel Spielhallen, Autovermietungen und Goldgeschäfte.

Die Camorra ist eine der ältesten und größten kriminellen Organisationen der Welt. Sie hat ihre Ursprünge in Italien. Mehrere Clans des Mafianetzwerks sollen gefährliche Aktivitäten mittlerweile nach Spanien verlegt haben. Wegen seiner Nähe zu Marokko, dem weltweit größten Hersteller von Haschisch, gilt Spanien als wichtigster Umschlagsplatz für Marihuana. Die engen Handelsbeziehungen zu Südamerika sorgen außerdem dafür, dass vielfach Kokain aus Kolumbien oder Peru über Spanien nach Europa gelangt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zu viele Touristen? Proteste gegen Vertreibung von Mietern in Barcelona

62 Tote nach schweren Unwettern in Spanien

Feuer am Vulkan Vesuv im Golf von Neapel aus dem Weltraum sichtbar