Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wegen Vaterschaftsklage: Leichnam von Salvador Dalí exhumiert

Wegen Vaterschaftsklage: Leichnam von Salvador Dalí exhumiert
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Um eine Vaterschaftsklage zu klären, ist in der Nacht die Leiche des spanischen Malers Salvador Dalí exhumiert worden.

Der einbalsamierte Leichnam ruht in einer Krypta im „Theatermuseum Dalí“ im spanischen Figueres, Dalís Heimatstadt. Dort wurde er 1904 geboren, 1989 starb er dort auch.

Gerichtsmediziner nahmen von dem Körper Proben, damit über die Klage entschieden werden kann.

Eine 61-jährige Frau behauptet, sie sei Dalís Tochter; ihre Mutter habe in den fünfziger Jahren mit ihm ein Verhältnis gehabt.

Das Ergebnis des Gentests wird frühestens in einem Monat vorliegen. Im September will das Gericht seine Entscheidung fällen.

Für die Klägerin geht es um den Namen Dalí, ihr würde aber auch ein millionenschweres Erbe zustehen. Sie wäre Dalís einziges Kind.

Sein Vermögen und die Rechte auf seine Werke hinterließ Dalí dem Staat sowie der Stiftung, die seinen und den Namen seiner Ehefrau und Muse Gala trägt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Rendez-vous - 4x Kultur in ganz Europa

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen