Von Euronews
Dem NASA-Astronauten Jack Fischer gelangen diese außergewöhnlichen Aufnahmen von der Erde aus dem Weltall.
Fischer ist zur Zeit auf der Internationalen Raumstation ISS stationiert, von dort dokumentierte er die Nordlichter aus rund 400 Kilometer Höhe.
Aurora Borealis, so der wissenschaftliche Name der Lichterscheinung, sind ein Ergebnis der Kollision von elektrisch geladenen Sonnenteilchen, auch Sonnenwind genannt, mit der Erdatmosphäre.