Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Europäer urlauben zuhause

Europäer urlauben zuhause
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Statt Erholung in der Ferne zu suchen, zieht es die Europäer auf den eigenen Kontinent. Die meisten Urlaubsreisen, rund drei Viertel, gehen gar nicht mal ins Ausland. Zahlen der Europäischen Statistikbehörde von 2015 zeigen, dass rund 90 Prozent der Übernachtungen in der EU den Unionsbürgern zuzurechnen sind. Nur in 15 Prozent der Fälle übernachten EU-Bürger außerhalb der EU. Besonders gerne reisen übrigens die Briten und die Esten in Länder außerhalb der EU: Ein Viertel der Übernachtungen betrifft das, bei den Deutschen und Österreichern ist es nur ein Fünftel.

Topziele sind die Kanarischen Inseln, die Region Paris, Kroatien, die spanische Region Katalonien und die Balearen, zum Beispiel Mallorca. Mit Ausnahmen sind es in den südlichen Ländern die küstennahen Gebiete, die von Kroatien bis Spanien die Bestenlisten anführen. Dabei liegen Spanien und seine Inseln unangefochten an der Spitze der beliebtesten Urlaubsziele in der EU.

Der Urlaub, egal in welches Land, beginnt für viele im Internet. 2016 hat fast die Hälfte der Internetnutzer angegeben, dass sie ihre Ferienunterkunft über das Internet gebucht haben. Und noch eine traurige Zahl: Einer von drei EU-Bürgern kann sich nichtmal einwöchige Urlaubsreise leisten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa

Was nun? Trumps Zölle - vom Bundesberufungsgericht abgelehnt