Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schweiz: 35° heißer Nationalfeiertag

Schweiz: 35° heißer Nationalfeiertag
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei Rekordtemperaturen gab es nach dem Feuerwerk Unwetter.

WERBUNG

In Silvaplana im Kanton Graubünden läuteten die Kuhglocken – in den großen Städten wie Bern und Genf gab es Feuerwerk: Die Schweiz hat ihren Nationalfeiertag bei Rekordtemperaturen begangen. Im Kanton Sankt Gallen wurden Werte von über 35 Grad im Schatten gemessen.

Teils folgten auf das Feuerwerk kräftige Gewitter mit Starkregen und Sturmböen. Im Kanton Wallis ging eine Gerölllawine ab und begrub Autos unter sich, im Kanton Bern war der Zugverkehr aufgrund eines Blitzeinschlages zeitweilig unterbrochen.

An vielen Orten erlebten wir den heissesten 1. August seit Messbeginn. Am Abend wurde es aber ungemütlich. https://t.co/znT4ifZ2Z5 ^cg

— SRF News (@srfnews) 2. August 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Luftaufnahmen zeigen Alpen-Dorf, das von Birchgletscher-Lawine begraben wurde

Bergdorf Blatten evakuiert: Dorf von Felssturz getroffen - Eine Person vermisst

Blatten bleibt evakuiert, da sich Birchgletscher weiter auflöst