Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Venezuela: Womöglich Wahlmanipulation

Venezuela: Womöglich Wahlmanipulation
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Eine Elektronikfirma spricht bei Venezuelas umstrittener Wahl von Wahlmanipulation.

WERBUNG

In Venezuela sind die Ergebnisse der Wahl vom vergangenen Sonntag womöglich manipuliert worden. Davon geht die Elektronikfirma aus, die die Technologie für die Wahlcomputer des Landes liefert.
Deren Geschäftsführer, Antonio Mugica, sagte, dass die Zahl der abgegebenen Stimmen erheblich niedriger war, als von der venezolanischen Wahlbehörde angegeben.

Antonio Mugica, Geschäftsführer von Smartmatic, erklärt:
“Durch eine Prüfung würde die genaue Wahlbeteiligung ans Licht kommen. Wir schätzen den Unterschied zwischen tatsächlicher Beteiligung und der von der Wahlbehörde genannten Zahl auf mindestens eine Million Wählerstimmen. Das wäre nicht passiert, wenn die Vertreter aller Parteien zu jedem Zeitpunkt der Wahl dabei gewesen wären.”

Bei der umstrittenen Wahl zur verfassungsgebenden Versammlung hatten nach Behördenangaben rund 8 Millionen Menschen ihre Stimme abgegeben. Die Opposition hatte die Wahl boykottiert, sie geht davon aus, dass die Wahlbeteiligung wesentlich niedriger war.

Smartmatic CEO Antonio Mugica on Sunday’s #Venezuela election: the turnout figures “were tampered with” pic.twitter.com/TEGrREsLRB

— Alice Tidey (@AliceTidey) August 2, 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wahl in Südkorea: Liberaler Lee Jae Myung gewinnt laut Prognosen

Präsident Noboa sichert sich Wiederwahl in Ecuador

Belarus: Amtsinhaber Lukaschenko kandidiert für eine siebte Amtszeit