
Mehr zu diesem Thema

Dutzende Verletzte bei Protesten gegen Gesetzesreform in Argentinien

Usbekistan: Mirsijojew kann bis 2040 an der Macht bleiben

Demos in Santiago für besseres Bildungssystem

Zusammenstöße zwischen Polizei und Demonstrierenden in Santiago

Neue Verfassung für Chile ist gescheitert

Chilenen stimmen über neue Verfassung ab – mit ungewissem Ausgang

Umstrittene Verfassung für Tunesien: Risiko für Demokratie?

Ja in Tunesien aber kaum Beteiligung bei Verfassungsreferendum

Wut in Polen: Wozu dient das neue "Schwangerschafts-Register"?

Linkspolitiker Boric ist neuer chilenischer Präsident

Polen: Umstrittenes Mediengesetz nimmt weitere Hürde

Trauer um südafrikanischen Ex-Präsidenten de Klerk

Referendum: Neue Verfassung und mehr Macht für Dschaparow

Algeriens Verfassung wird geändert - nur 23,7 Prozent Wahlbeteiligung

Neue Verfassung in Algerien: Abstimmung für mehr Demokratie?
