St. Moritz: 8.700 € für ein Glas Whisky

St. Moritz: 8.700 € für ein Glas Whisky
Von Alexandra Leistner
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

In St. Moritz hat ein Mann für ein Glas Whisky stolze 8.700 Euro bezahlt.

WERBUNG

Der Gast aus China zahlte 9.999 Schweizer Franken, um den Macallan aus dem Jahr 1878 zu probieren. Bevor der Whisky 1905 in Schottland abgefüllt wurde, war er 27 Jahre lang in einem Fass gelagert worden.

Die Bar, die dem Mann das auserlesene Getränk verkaufte, befindet sich im Waldhaus Hotel. Eigenen Angaben bietet die “Devil’s Bar” die größte Whisky-Auswahl weltweit. Mit ihren 2500 Sorten steht sie im “Guinnessbuch der Rekorde”.

Schweizer Medien berichten, dass die Flasche speziell für den Whiskey-Connaisseur aus China geöffnet wurde. Dabei habe man ein Risiko auf sich genommen, sagt der Hotelier dem Nachrichtenportal 20Minuten. Denn “die Kunden zahlen nicht im voraus”.

Der Kunde sei jedoch absoluter Kenner und Sammler gewesen.

Eine Flasche des edlen Tropfens kostet geschätzt rund 50.000 SF (43.670 Euro). Allerdings verliert er nach der Öffnung ihren Sammlerwert.

Der geöffenete Macallan war laut Hotelmanager die letzte noch nicht geöffnete Flasche weltweit.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Japan: Coca-Cola bringt alkoholisches Getränk auf den Markt

#DryJanuary: Was gute Vorsätze für 2023 so bringen...

"Absolute Vollprofis am Werk": 230 Liter Gin aus dem Bodensee geklaut