Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreichs Restaurantsterne trauern: Christian Millau mit 88 gestorben

Frankreichs Restaurantsterne trauern: Christian Millau mit 88 gestorben
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Der Mitbegründer des weltberühmten Gourmet-Ratgeber “Gault & Millau” Christian Millau ist im Alter von 88 Jahren in der Nacht zum Sonntag gestorben. Das hat “Gault & Millau” an diesem Montag in den sozialen Medien bekanntgegeben.

Zusammen mit seinem Freund Henri Gault hatte Christian Millau – der eigentlich Journalist war und ab 1949 als Redakteur für Innenpolitik bei der Pariser Zeitung “Le Monde” arbeitete – 1969 den Restaurantführer gegründet. Nach dem “Guide Michelin” ist “Gault & Millaut” der wichtigste Restaurantführer in Frankreich, der weltweit verbreitet und in 12 Sprachen übersetzt wird.

Henri Gault war schon im Jahr 2000 gestorben.

Christian Millau war mit dem Lyoner Küchenchef Paul Bocuse (siehe Foto unten) befreundet und gilt als einer der “Erfinder” des Begriffs der “Nouvelle Cuisine” in den 70er Jahren.

Millau schrieb nach seinem Rückzug aus dem Unternehmen “Gault & Millau” sehr erfolgreich Biographien.

Der Journalist gab auch seine politischen Ansichten preis. 2013 sagte Millau: “Je suis de sensibilité de droite mais je n’aime pas les responsables de droite. Une seule fois, j’ai voté à gauche, pour Mendès-France. Mais jamais je ne voterai pour Marine Le Pen.” “Ich bin rechts, aber ich mag die konservativen Politiker nicht. Ich habe nur ein einziges Mal links gewählt – für Mendès-France. Aber ich würde niemals für Marine Le Pen stimmen.”

Mort de Christian Millau, cofondateur du guide gastronomique Gault et Millau https://t.co/edFEBe2188

— Le Monde (@lemondefr) 7. August 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frankreich vor Chaos-Woche: Vertrauensabstimmung und Aufruf zur landesweiten Blockade

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich