Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nordkorea-Krise: China will mehr Zurückhaltung

Nordkorea-Krise: China will mehr Zurückhaltung
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Peking fordert eine friedliche Einigung.

WERBUNG

Nordkorea hat vorerst Abstand von seiner Ankündigung genommen, die US-Pazifikinsel Guam mit Raketen anzugreifen. Machthaber Kim Jong Un sagte der staatlichen nordkoreanischen Nachrichtenagentur zufolge, er werde das – so wörtlich – “dumme Verhalten” der Amerikaner weiter beobachten.

China rief abermals dazu auf, eine diplomatische Lösung der Krise anzustreben. “Wir sind der Meinung, dass alle Seiten in dieser Situation Zurückhaltung üben und verantwortliche Entscheidungen zugunsten der Bürger ihrer Länder und der ganzen Region treffen sollten, um Spannungen abzubauen, damit es auf der koreanischen Halbinsel zu einer friedlichen Einigung kommt”, so Hua Chunying, Sprecherin des Außenministeriums in Peking.

Nordkorea wirft den USA vor, im Pazifik militärisch zu provozieren – unter anderem durch Manöver mit den südkoreanischen Verbündeten und durch den Stützpunkt auf der Insel Guam. Pjöngjang wurde aufgrund seiner Raketentests wiederholt von den Vereinten Nationen mit Sanktionen belegt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ukraine-Krieg: Kim Jong-un feiert nordkoreanische Soldaten als "Märtyrer"

Nach USA-Südkorea-Militärübung: Kim Jong Un will Atomprogramm ausweiten

Wenige Wochen nach Eröffnung: Nordkorea stoppt ausländische Tourismus in Strandresort