Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Noch 600 Vermisste nach Erdrutschen

Noch 600 Vermisste nach Erdrutschen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Vor allem der Raum nahe der Hauptstadt Freetown ist von dem Unglück betroffen.

WERBUNG

Wie vielen Menschen die Erdrutsche in Sierra Leone das Leben gekostet haben, ist nach wie vor ungewiss. Bislang gehen die Behörden des westafrikanischen Landes von über 300 Toten aus. Da noch Hunderte vermisst werden, ist die Bilanz der Katastrophe aber längst nicht endgültig.

“Für uns als Rettungsmannschaft ist es sehr schwierig: Die Fahrzeuge und Krankenwagen, die wir einsetzen, reichen nicht aus, um die Menschen zu bergen”, berichtet ein Retter.

Staatspräsident Ernest Bai Koroma dankte den Helfern für ihren Einsatz, er nannte das Unglück eine nationale Tragödie.

Ein Mitarbeiter der Katastrophenkoordinationsstelle erzählt, wie er die Erdrutsche erlebte. Er habe gesehen, wie gewissermaßen die Bergspitzen angerauscht kamen. Das sei wie ein Feuer gewesen, das sich rasend schnell ausbreitet, wie ein Wirbelsturm. Eine Vielzahl von Häusern sei vom Schlamm bedeckt gewesen.

Nach Angaben des Roten Kreuzes besteht im Katastrophengebiet nahe der Hauptstadt Freetown Seuchengefahr. Es müsse befürchtet werden, dass Cholera und Typhus ausbrechen. Ganze Orte seien wie ausradiert und wenn etwas übrig sei, sei es mit Schlamm bedeckt, schildert ein Mitarbeiter des Roten Kreuzes seine Eindrücke. Teils habe man versucht, mit bloßen Händen nach Überlebenden zu graben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Schlammlawinen in Kalifornien: Pkw mit Insassen weggerissen

Punjab erlebt schlimmste Überschwemmungen seit Jahrzehnten durch anhaltende Regenfälle

Kroatiens Region Istrien von plötzlichen und schweren Überschwemmungen getroffen