Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Massenbegräbnis nahe Freetown

Massenbegräbnis nahe Freetown
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Behörden in Sierra Leone gehen nach dem Erdrutsch von weiter steigenden Opferzahlen aus. Hunderte Menschen werden noch vermisst.

WERBUNG

300 nicht identifizierte Opfer des Erdrutsches in Sierra Leone sind in Waterloo in der Nähe der Hauptstadt Freetown beigesetzt worden. Am Rande des Massenbegräbnisses fand eine interreligiöse Trauerfeier statt, an der Präsident Ernest Bai Koroma und seine Amtskollegin aus dem Nachbarstaat Liberia, Ellen Johnson Sirleaf, teilnahmen.

Nach Angaben von Rotem Kreuz und den Vereinten Nationen sind bislang über 400 Todesopfer registriert worden, darunter mehr als 100 Kinder. Mindestens 600 Menschen gelten offiziell als vermisst.

Der Erdrutsch ging am Montag im Regent-Distrikt nahe Freetown nieder, als nach heftigen Regenfällen Teile eines aufgeweichten Hanges abbrachen. 3000 Menschen sind obdachlos. China und die EU wollen über eine Million Euro Soforthilfe bereit stellen.

At Least 250 Bodies Have Been Buried in A Mass Grave in Waterloo https://t.co/PKPkaEO1LA pic.twitter.com/FGjXa1Q5Bh

— Sierra Express Media (@SierraExpress) August 17, 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ein ganzes Dorf verschüttet - Mehr als 1.000 Tote nach Erdrutsch im Sudan

Massiver Erdrutsch in Norwegen verursacht riesigen Krater - Behörden war Risikolage bekannt

Mehrere Tote: Überschwemmungen und Erdrutsche in Südostasien nach Tropensturm