Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gedenken an die Opfer – Täter weiter auf der Flucht

Gedenken an die Opfer – Täter weiter auf der Flucht
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Zwei Tage nach dem Attentat in Barcelona hat das spanische Königspaar gemeinsam mit Hunderten anderen Menschen der Opfer gedacht. König Felipe VI. und seine Frau Letizia legten am Samstagabend auf der Flaniermeile Las Ramblas Blumen nieder und stellten Kerzen auf.

Zuvor hatten sie Verletzte in mehreren Krankenhäusern besucht. Auch Barcelonas Bürgermeisterin Ada Colau und der Präsident der Autonomen Region Katalonien, Carles Puigdemont, kamen zum Tatort, um ihre Anteilnahme auszudrücken.

Neben den Blumengebinden wurden sogenannte Castells errichtet. Menschenpyramiden, die ein Symbol für die Kultur Kataloniens sind. Und ein Zeichen der Gemeinschaft, der Stärke und der Zusammengehörigkeit.

Derweil geht die Suche nach dem mutmaßlichen Haupttäter weiter. Der Mann, der den Lieferwagen auf den Ramblas in die Menschenmenge steuerte, ist noch immer auf der Flucht. Es soll sich um einen 22-jährigen Marokkaner handeln.

Seine Mutter rief ihn im Internet dazu auf, sich zu stellen. Er soll sich möglicherweise nach Frankreich abgesetzt haben. Auch drei weitere Mitglieder der Terrorzelle werden noch gesucht.

La mare de Younes Aboyaaqoub li demana que s’entregui a la policiahttps://t.co/vGP0RAPJD2 pic.twitter.com/LmGgBi8dlp

— 324.cat (@324cat) 19. August 2017

Espagne: l’hommage du roi Felipe et de la reine Letizia aux victimes des attentats https://t.co/lSIyxSTV7B pic.twitter.com/QB3pHpBYuu

— BFMTV (@BFMTV) 19. August 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Pädo-Sadist "White Tiger": Gab es noch weitere Opfer?

Spionage auf Juden in Deutschland: Das ist über den Iran-Spion Ali S. bekannt

Iran soll Anschläge auf Juden in Berlin geplant haben - Mann festgenommen