Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Britisches Ministerium droht 100 EU-Bürgern versehentlich mit Haft

Britisches Ministerium droht 100 EU-Bürgern versehentlich mit Haft
Copyright 
Von Alexandra Leistner
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Das britische Innenministerium hat unbeabsichtigt rund 100 Briefe verschickt, in denen EU-Bürgern in Großbritannien mit einer Festnahme gedroht wurde.

Der Fehler wurde aufgedeckt, nachdem eine mit einem Briten verheiratete Finnin eines der Schreiben erhielt und sich damit an die Öffentlichkeit wandte.

Dr. Eva Johanna Holmberg wurde in dem Brief mitgeteilt, sie habe einen Monat, um das Land zu verlassen. Ansonsten drohe ihre eine Festnahme.

Ein Sprecher des Home Office gab Entwarnung, an den Rechten der in Großbritannien lebenden EU-Bürger ändere sich nichts. Diejenigen, die einen Brief erhalten haben, würden kontaktiert und “darüber in Kenntnis gesetzt, dass sie ihn missachten können”.

Das Ministerium habe versehentlich eine begrenzte Anzahl an Briefen verschickt und untersuche derzeit, wie es zu dem Fehler kommen konnte.

Frau Holmberg, eine Angestellte der Londoner Queen Mary Universität, hatte sich zuvor für eine sogenannte “Qualified Persons”-Aufenthaltsgenehmigung beworben.

Britischen Medien gegenüber sagte James McGrory, der Vorsitzende der Pro-EU-Bewegung Open Britain, es sei “kein Wunder, dass viele Bürger sich um ihren zukünftigen Status in Großbritannien sorgen, wenn sie von Menschen hören, denen in Briefen mit Inhaftierung gedroht wird”.

Die offizielle Entschuldigung des Innenministeriums.

Clarification on letters sent in error to EU citizens in the UK: https://t.co/es47V6V5Sc pic.twitter.com/bK6tMllFDk

— Home Office (@ukhomeoffice) August 23, 2017

Falls Sie einen der Briefe erhalten haben, melden Sie sich bei uns unter newmedia@euronews.com. Ihre Geschichte interessiert uns.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Portugal schiebt 38 Migranten ab, die mit dem Boot an die Algarve kamen

Zwangsadoption: Russland veröffentlicht "Adoptionskatalog" mit ukrainischen Kindern

Zickenkrieg: Trump droht Musk mit Abschiebung