Rekordüberschwemmungen: "Harvey" wütet in Texas

Rekordüberschwemmungen: "Harvey" wütet in Texas
Von Euronews

#Harvey sorgt in den #USA für sintflutartige Niederschläge.

Der Wirbelsturm “Harvey” hat mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 240 Stundenkilometern die texanische Küste erreicht. Dort sorgt er für sintflutartige Niederschläge, die nach Angaben der Meteorologen mehrere Tage andauern sollen. In einigen Orten beschädigte der Sturm das Stromnetz, rund 300.000 Menschen sind betroffen.

Zunächst war der Orkan zu einem Hurrikan der Kategorie 1 abgeschwächt worden.
Der Chef der US-Behörde für Katastrophenhilfe Brock Lang warnte davor, den Wirbelsturm zu unterschätzen. Er entwickele sich zu einem “tödlichen Ereignis” twitterte Lang.

Vielerorts enstanden Schäden an Gebäuden, auch durch umfallende Strommasten und Bäume. Noch gibt es keine Angaben zu Verletzten oder Toten, doch erste Notfallteams seien ausgerückt, um eingeschlossene Bürger aus ihren Häusern zu retten.

Durch die Regenfälle werden vor allem im Südosten von Texas noch bis Mitte kommender Woche Springfluten und Rekordübeschwemmungen erwartet.

US-Präsident Donald Trump erklärte für das gesamte Bundesgebiet den Notstand. Er lobte das Katastrophenmanagement.



Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Erderwärmung und Klimawandel