3. Brexit-Runde: EU erhöht zum Auftakt der Gespräche den Druck

3. Brexit-Runde: EU erhöht zum Auftakt der Gespräche den Druck
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Verhandelt werden soll bis zu diesem Donnerstag vor allem über die britischen Finanzverpflichtungen, den künftigen Status der nordirisch-irischen Grenze sowie die Rechte der EU-Bürger.

WERBUNG

Zum Auftakt der dritten Brexit-Verhandlungsrunde hat EU-Chefunterhändler Michel Barnier den Druck auf die Gegenseite erhöht. Er warf den Briten vor, in den Verhandlungen bisher zu wenig Konkretes über den Austritt aus der EU geliefert zu haben.

EU-Chefunterhändler Michel Barnier sagte: “Wir müssen damit anfangen, ernsthaft zu verhandeln. Die Briten müssen Unterlagen liefern, damit wir darüber sprechen können und Missverständnisse ausräumen können. Je eher das geschieht, desto schneller können wir über die Zukunft reden.”

Der britische Verhandlungsführer David Davis verteidigte sich: “Aus Sicht des Vereinigten Königreichs geht es in der kommenden Woche darum, die Diskussion in vielen Punkten voranzubringen. Wir wollen sehen, wo wir uns einig sind und wo nicht. Wir wollen in vielerlei Hinsicht vorankommen. Aber dafür brauchen wir Flexibilität und Vorstellungskraft auf beiden Seiten.”

Verhandelt werden soll bis zu diesem Donnerstag vor allem über die britischen Finanzverpflichtungen, den künftigen Status der nordirisch-irischen Grenze sowie die Rechte der EU-Bürger. Erst dann will die EU über die künftigen Beziehungen zu Großbritannien sprechen.


Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

National Rejoin March: Brexit-Gegner wollen zurück in die EU

"Banker-Exodus" aus London nach dem Brexit - wie groß ist er wirklich?

Wie steht es um den EU-Binnenmarkt 30 Jahre nach seiner Gründung?