Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Palästina-Museum: "Jerusalem lebt"-Ausstellung

Palästina-Museum: "Jerusalem lebt"-Ausstellung
Copyright 
Von Sabine Sans
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Über ein Jahr nach der Einweihung hat das “Palästina-Museum” in Birzeit im Westjordanland jetzt seine erste Ausstellung eröffnet. Streit um die künstlerische Ausrichtung führten zur Verzögerung und zum Abgang des ersten Direktors. Der 25 Millionen Euro teure Bau wurde vom irischen Architekturbüro Heaneghan Peng entworfen. Die Schau “Jerusalem lebt” ist in vier Teile gegliedert: In der Ausstellungshalle werden eine Reihe von Filmen, Plakaten, Dokumentationen und Kunstwerken von palästinensischen und internationalen Künstlern gezeigt. Sie sollen die Wirkung der Globalisierung auf Jerusalem demonstrieren. Ein zweiter Teil besteht aus 18 Installationen im am Museum angrenzenden “Garten des Widerstands”.

Ein drittes Kapitel bildet die Kooperation zwischen dem Museum und engagierten Bürgern in Jerusalem:

“Das Museum wird den Überlebenskampf dieser Bürgerinstitutionen unterstützen, um den Kampf und den Widerstand in der Stadt am Leben zu erhalten”, sagt Zina Jardaneh vom “Palästina-Museum”.

Außerdem soll ein Katalog produziert und mit der Zeitschrift Jerusalem quarterly zusammengearbeitet werden: Eine Sonderausgabe soll das Leben von zehn Prominenten in Jerusalem dokumentieren. Laut dem neuen Direktor Mahmud Hawari ist das Museum Teil des “kulturellen Widerstands” gegen die israelische Besatzungsmacht.

#Palestinian Museum opens its 1st ever exhibition, but would not respond to comment from i24NEWS_EN</a> . Report & talk w/<a href="https://twitter.com/theemilyfrances">theemilyfrances pic.twitter.com/SY4mgtCiwD

— Maya Margit (@MayaMargit) 31. August 2017

Insgesamt 48 Künstler nehmen multidisziplinären Bezug zu dem Ort, den sowohl Israel als auch Palästina als ihre Hauptstadt verstehen.

Die Ausstellung “Jerusalem lebt” läuft bis zum 15. Dezember.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

24 Minuten Beifall: "Die Stimme von Hind Rajab" erschüttert Filmfestival Venedig

Wer kleine Kinder hat, hat große Sorgen - schon jedes vierte Elternpaar ist betroffen

Wasserstecher kämpfen auf dem Royal Canal von Sète beim 300 Jahre alten Festival