Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Chatten am Arbeitsplatz: Gericht gibt Angestelltem recht

Chatten am Arbeitsplatz: Gericht gibt Angestelltem recht
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte urteilte, die Überwachung verletze die Privatsphäre.

Arbeitgeber in Europa müssen ihre Angestellten vorab informieren, wenn sie deren berufliche Kommunikationskanäle überwachen.

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg gab einem rumänischen Ingenieur recht, der bereits vor zehn Jahren entlassen worden war, weil er einen für berufliche Zwecke eingerichteten Chat privat genutzt hatte.

Sein Arbeitgeber hatte ihm als Beweis Ausdrucke von Nachrichten vorgelegt, die er vom Arbeitsplatz aus an Familienmitglieder geschickt hatte.

Die Überwachung durch den Arbeitgeber habe die Privatsphäre verletzt, da nicht im Vorfeld über diese Praktik informiert worden war, urteilten die Richter.

Die rumänische Justiz und in erster Instanz auch der Straßburger Gerichtshof hatten die Klage des Rumänen abgewiesen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare