Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Spaniens König äußert sich zum katalanischen Referendum

Spaniens König äußert sich zum katalanischen Referendum
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der spanische König Felipe VI. hat sich zu der von Katalonien angestrebten Unabhängigkeit geäußert.

WERBUNG

Der spanische König Felipe VI. hat sich zu der von Katalonien angestrebten Unabhängigkeit geäußert. Er sagte, das Zusammenleben in Spanien sei nur möglich, wenn sich alle an die Regeln und Gesetze hielten.

Weiter sagte der König: “Die Verfassung wird sich gegen das Zerbrechen dieser Koexistenz in Demokratie durchsetzen. Sie war, ist und wird immer die Basis unseres Zusammenlebens und unserer Freiheit sein, das Fundament unserer Fortschritts und die zentrale Säule unserer EU-Mitgliedschaft.”

Die Befürworter der Unabhängigkeit stünden außerhalb der Verfassung und versuchten, die Gesellschaft zu spalten, deutete der König an.

Derweil sagte Regierungschef Mariano Rajoy: “Die Verfassung ist sicher kein unveränderbarer Text. Aber alle Verfassungen sind auf Dauer angelegt. Die französische stammt aus dem Jahr 1958, die deutsche ist von 1949, die italienische von 1947, die der USA von 1787.”

Das spanische Verfassungsgericht hat das für den 1. Oktober anberaumte Unabhängigkeitsreferendum der katalanischen Regierung bereits für verfassungswidrig erklärt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen

Er hoffte auf Arbeit: Polizei in Spanien nimmt 4 Verdächtige wegen Waldbränden fest