Jerusalem: 1. Giro d'Italia-Start außerhalb Europas

Der Kampf um die Giro d’Italia-Trophäe beginnt erstmals außerhalb Europas. Am 4. Mai geht die Radsport-Elite zum Auftakt der Traditionsrundfahrt in Jerusalem an den Start. Damit wollen die Organisatoren nach eigenen Angaben eine Botschaft des Friedens, der Koexistenz und der Zusammenführung von Menschen übermitteln.
Der zweifache Giro-Gewinner Ivan Basso sagte bei der Präsentation des Kurses in Jerusalem:“Das Fahrrad ist ein Instrument, das Menschen vereinigt. Und so wird es auch im kommenden Jahr sein, erst recht in der spirituellsten Stadt der Welt.”
Auch der Spanier Alberto Contador hat sich bereits zweimal in die Giro-Siegerliste eingetragen:“Die Weltlage ist etwas verrückt im Moment. Dabei geht es nicht um dieses oder jenes Land, das passiert überall. Ich bin sicher, dass jeder Fahrer froh sein wird und nicht an diese negativen Dinge denken wird.”
In seiner 101. Ausgabe beginnt der Corsa Rosa mit einem Einzelzeitfahren über 10,1 Kilometer. Start und Ziel ist die Jerusalemer Altstadt. Es bleibt aber kein Intermezzo: die zweite Etappe führt über 167 Kilometer von Haifa an Tel Avivs Strandpromende. An Tag drei geht es über 226 Kilometer von der Wüstenstadt Be’er Scheva zum Urlaubsort Eilat am Roten Meer.
Die Schlussetappe ist für den 22. Mai und – ganz traditionell – in Italien geplant.
Discover all the 3 stages of 2018 Big Start! For the first time a Big Tour will start outside of the Europe!
— Giro d’Italia (@giroditalia) September 18, 2017
>> https://t.co/uluYTnWD5ipic.twitter.com/Kl3pvXh5n9
Nice pics from Israel! Basso and Contador are riding in Jerusalem with the Major Nir Barkat and Sylvan Adams, Big Start president #Giro101pic.twitter.com/8MGodVpoNX
— Giro d’Italia (@giroditalia) September 18, 2017