Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Maria": Schneise der Verwüstung in Puerto Rico

"Maria": Schneise der Verwüstung in Puerto Rico
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Auch 36 Studnen nachdem "Maria" Puerto Rico erreichte, sitzen die rund 3,4 Millionen Einwohner im Dunkeln.

WERBUNG

Es war das erste Mal seit fast 80 Jahren, dass die Karibikinsel Puerto Rico direkt von einem Hurrikan heimgesucht wurde: “Maria” fegte mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 Stundenkilometern über das US-Außengebiet hinweg.

Die Folgen waren Überflutungen, zerstörte Gebäude und Stromausfälle. Auch Tage nachdem “Maria” die Insel erreichte, sitzen die rund 3,4 Millionen Einwohner im Dunkeln. Teilweise brachen die Kommunikationsnetzwerke zusammen.

In den nächsten Tagen soll der Flughafen in der Hauptstadt San Juan wieder geöffnet werden. Somit könnten US-Hilfsflüge auf die Insel gelangen.

Auch auf der Nachbarinsel hinterließ “Maria” eine Spur der Verwüstung. In der Dominikanischen Republik erreichte der Tropensturm Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 Kilometern pro Stunde.

Bisher starben durch den Wirbelsturm auf den Karibikinseln Dominica, Guadalupe und Puerto Rico mindestens 18 Menschen. Rund 20 Menschen werden noch vermisst.

#Caguas #HuracanMaria #HurricaneMaria #Maria
The streets at this moment in #PuertoRico#PrayForPuertoRico pic.twitter.com/Nuks81JUtJ

— The Invisible Man (@invisibleman_17) September 20, 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Punjab erlebt schlimmste Überschwemmungen seit Jahrzehnten durch anhaltende Regenfälle

Kroatiens Region Istrien von plötzlichen und schweren Überschwemmungen getroffen

Sturzfluten treffen Nordthailand nach Tropentief