Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Katalonien: Brüssel hält sich raus

Katalonien: Brüssel hält sich raus
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Für ihr Unabhängigkeitsreferendum können die Katalanen keine Unterstützung aus Brüssel erwarten.

WERBUNG

Das von den Katalanen angestrebte Unabhängigkeitsreferendum beschäftigt auch die EU.

Die pro-europäische, katalanische Regionalregierung fordert Unterstützung aus Brüssel. Der Außenminister der Regionalregierung Raül Romeva erklärte, es gehe am Sonntag um die Glaubwürdigkeit der Demokratie.

Das Volk wird auf alle Fälle abstimmen, denn das Volk hat ein Referendum verlangt und ist festentschlossen, zu wählen. Die Frage ist nicht, wie, sondern: was sind die Konsequenzen, wenn die spanische Regierung versucht, dieses Referendum zu unterbinden.”

EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker sagte, die Kommission folge dem Prinzip, sich nicht in interne Debatten einzumischen.

Die Europaparlamentarierin Esther de Lange meint: “Es ist ganz klar, dass Spanien eine Verfassung hat und gemäß dieser Verfassung ist das Referendum nicht legal. Es folgt nicht den Regeln der Verfassung. Es ist sinnlos, dieses Referendum abzuhalten. Es wäre besser, an den Verhandlungstisch zurückzukehren.”

Artikel 4 des Vertrags über die Europäische Union legt fest, dass die Staaten ihre jeweilige nationale Identität achten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Bauern protestieren in Brüssel wegen Sorgen um Agrarförderung

Rutte: China beobachtet Ausgang des Ukraine-Krieges genau

Krawalle bei der Buchvorstellung des rechten Politikers Jordan Bardella