Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Herzstillstand in Malibu: Tom Petty stirbt nach Jubiläumstournee

Herzstillstand in Malibu: Tom Petty stirbt nach Jubiläumstournee
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der amerikanische Rockmusiker und Singer/Songwriter wurde nur 66 Jahre alt.

WERBUNG

Gerade erst hatte er die Tournee zum 40. Jubiläum seiner Band Heartbreakers beendet – jetzt verstarb der legendäre US-Rockmusiker Tom Petty in seinem Haus im kalifornischen Malibu durch einen Herzstillstand.

In einem Dokumentarfilm sprach Petty 2007 darüber, wie er als Junge in den Bann der Musik geriet: “Als ich 13 war, tauchten die Beatles in der Ed Sullivan Show auf und nach ein paar Minuten war mir klar: Das ist es. Genau das werde ich auch machen.”

Seine Songs gehören zu den bestverkauften aller Zeiten – nicht nur auf dem amerikanischen Markt.

1986 stand Petty gemeinsam mit Bob Dylan beim Farm-Aid-Konzert in Austin, Texas auf der Bühne. Die Folge war für Petty eine gemeinsame Welttournee:“Es war eines dieser Gottesgeschenke. Für uns beide. Die Zusammenarbeit war irgendwie elektrisierend.”

Doch es sollte noch besser kommen – mit den Travelling Wilburys. Petty spielte neben George Harrison, Roy Orbison, Jeff Lynne und Bob Dylan ganz groß auf.

Dylan sagte – bestürzt – dem Rolling Stone: “Das ist eine schockierende, verstörende Nachricht. Er war ein großartiger Künstler, voller Strahlkraft, ein Freund, und ich werde ihn nie vergessen.”

Zwei weitere Konzerte waren bereits für November in New York angekündigt. Tom Petty wurde nur 66 Jahre alt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Hunde reiten die Wellen beim Surf-Wettbewerb in San Diego

Krieg in Gaza: Trump richtet "letzte Warnung" an die Hamas, Israel habe seine Bedingungen akzeptiert

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea