Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Anhörung im Europäischen Parlament in Sache Panama-Papieren. Einige Mitgliedstaaten nehmen den Kampf gegen Geldwäsche, Steuerbetrug und Steuertourismus nicht ernst genug oder behindern ihn sogar, so

Anhörung im Europäischen Parlament in Sache Panama-Papieren.  Einige Mitgliedstaaten nehmen den Kampf gegen Geldwäsche, Steuerbetrug und Steuertourismus nicht ernst genug oder behindern ihn sogar, so
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Anhörung im Europäischen Parlament in Sache Panama-Papieren.

Einige Mitgliedstaaten nehmen den Kampf gegen Geldwäsche, Steuerbetrug und Steuertourismus nicht ernst genug oder behindern ihn sogar, so die Erklärung des zuständigen Kommittees am Ende.

Der ungarische Abgeordnete György Schöpflin erklärte anschliessend:

“Ich kann mir vorstellen, dass in einigen Jahren einige Regierungen stärker gegen diese, sagen wir, Probleme vorgehen. Das Hauptproblem ist freilich, dass das, was wir als Panama-Aktivität bezeichnen, nicht illegal ist.”

Vor dem Gebäude versammelten sich Offizielle zu einer Schweigeminute zum Gedenken an die in dieser Woche ermordete maltesische Journalistin Daphne Carauana Galizia.

Der portugiesische Parlamentarier Nuno Melo sagte:

“Wir konnten besser verstehen, wie bestimmte Dinge in bestimmten Ländern funktionieren. Sie haben Portugal erwähnt, aber sie können ebenso über Malta sprechen, wo in dieser Woche eine Journalistin ermordet wurde – ermordet, weil sie Verbrechen im Zusammenhang mit den Panama-Papieren recherchierte.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Die EU im Selbstversuch – interaktive Politik im Europa-Erlebniszentrum in Budapest

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"

EVP-Vorsitzender Manfred Weber nach GPS-Sabotage: Wir müssen “aufstehen und uns verteidigen”