Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Air-Berlin-Flugzeug hängt auf Island fest

Air-Berlin-Flugzeug hängt auf Island fest
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Weil Flughafengebühren nicht bezahlt wurden, darf die Maschine nicht abheben.

WERBUNG

Ein AIr-Berlin-Flugzeug darf auf Island nicht mehr abheben. Die insolvente Fluggesellschaft habe Flughafengebühren nicht gezahlt, teilte der Betreiber des Flughafens Keflavik mit. Der Rückflug des Airbus A320 nach Düsseldorf wurde gestrichen.

Mit der Festsetzung der Maschine wolle man sicherstellen, dass bereits erbrachte Dienstleistungen bezahlt werden. Laut Air Berlin ist das Verhalten des Flughafenbetreibers rechtswidrig. Die rund 70 Passagiere für den nach Düsseldorf gebuchten Flug sind laut Air Berlin kurze Zeit später in einer anderen Maschine nach Berlin geflogen und von dort in einen Flieger nach Düsseldorf gestiegen.

Air Berlin hat vor zwei Monaten Insolvenz angemeldet. Ein großer Teil des Unternehmens wird an die Lufthansa verkauft, die 81 der zuletzt 134 Air-Berlin-Maschinen übernimmt und bis zu 3000 der etwa 8000 Beschäftigten einstellen will. Mit Easyjet laufen weiter die Verhandlungen über 25 Flugzeuge in Berlin-Tegel. Air Berlin hat seinen letzten Flug für den 27. Oktober angekündigt.

Air-Berlin-Flieger auf Island gestrandet https://t.co/aEtrpj1T0Q

— DiePresse.com (@DiePressecom) 20. Oktober 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Bär unterbricht Flüge am Flughafen Yamagata und zwingt zur Schließung der Startbahn

Die Ukraine hat Moskau und russische Flughäfen mit rund 100 Drohnen angegriffen

Syriens Flughafen wird mit der Landung von Qatar Airways in Damaskus wieder für internationale Flüge geöffnet