Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Am Flughafen Brüssel-Zaventem geht eine Person durch die leere Halle. Die Abflugtafel zeigt nur gestrichene Flüge.

Video. Streiks in Belgien legen öffentliche Verkehrsmittel und Flüge lahm

Zuletzt aktualisiert:

Belgien erlebte einen landesweiten Streik. Gewerkschaften protestierten gegen den Haushalt 2026, stoppten den Nahverkehr, strichen Flüge und forderten Renten- und Sozialreformen.

Das Land hat Maßnahmen für 2026 angekündigt. Sie betreffen Renten, das Rentenalter und soziale Unterstützung. Daraufhin riefen die Gewerkschaften zu drei Aktionstagen auf.

In Brüssel stand der öffentliche Verkehr still. Der Flughafen Brüssel strich alle Abflüge, viele Ankünfte fielen ebenfalls aus. Im ganzen Land fuhren Straßenbahnen und Busse nur spärlich, weil sich viele Beschäftigte dem Streik anschlossen.

Gewerkschaftsspitzen nannten den Haushalt einen Rückschritt für Beschäftigte. Sie warnten, die Folgen träfen Haushalte, die ohnehin unter Druck stehen.

Ähnliche Arbeitsniederlegungen gab es das ganze Jahr über, darunter eine Großkundgebung im Oktober, die mehr als 100.000 Menschen anzog.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG