Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bald Fangverbot für Sardinen?

Bald Fangverbot für Sardinen?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Sardinen könnten in Portugal und Spanien bald Luxusgut werden: Der Internationale Rat für Meeresforschung ICES empfiehlt in einem neuen Bericht die Sardinen-Fischerei in beiden Ländern für 2018 zu verbieten. Dieses Fangmoratorium sei nötig, damit sich die Sardinenbestände wieder erholten.

Laut ICES-Bericht ist die Zahl der Sardinen an den Atlantikküsten Portugals und Spaniens innerhalb von zehn Jahren drastisch gesunken: 2006 seien es rund 100.000 Tonnen Sardinen gewesen, heute seien es nur noch 22.000 Tonnen.

El Consejo Internacional para la Exploración Del Mar (ICES) ha aconsejado a la Comisión Europea que se ponga fin a… https://t.co/1tLawe5UaZ

— Trend (@fractaltrend) 20. Oktober 2017

In einer Erklärung zeigte sich das portugiesische Meeresministerium mit dem jüngsten Vorschlag einverstanden: Auch wenn die EU-Komission die Sardinen-Fischerei für 2018 nicht verbietet, so würde es selbst “eine nachhaltige und verantwortungsvolle Managementpolitik durchsetzen.”

2016 hatte der ICES schon einmal einen Reduzierungsvorschlag gebracht: Portugiesen müssten mindestens 15 Jahre auf den Sardinenfang verzichten, damit sich die Fischart regenerieren könne. Ein Fischverbot für 15 Jahre schliesst der Rat nun aber aus.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Keine "Fischwäsche" mehr in Thailand