Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Merkel fordert weniger Geld für die Türkei

Merkel fordert weniger Geld für die Türkei
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich im Rahmen des EU-Ratstreffens in Brüssel für eine Kürzung der Finanzhilfen für die Türkei ausgesprochen. Zwischen 2014 und 2020 belaufen sich die Zuwendungen, die die Türkei als EU-Beitrittskandidaten aus Brüssel erhält, auf rund 4,4 Milliarden Euro.

Merkel sagte:
“Einig waren wir in zwei Dingen: Erstens, dass wir die Kommission bitten, die Vorbereitstrittshilfen in verantwortbarer Weise zu kürzen. (…) Zum Zweiten natürlich auch im Blick darauf, dass wir nicht nur über die Türkei sprechen können, sondern dass wir auch mit der Türkei sprechen müssen. Und auch darauf werden wir uns unterhalten, in welchem Rahmen wir das weiterhin tun können.”

Merkel betonte, die Türkei leiste für Flüchtlinge Herausragendes. und bekräftigte, das diesbezüglich zwischen Ankara und Brüssel getroffene Abkommen solle eingehalten werden.

Für die Türkei ist die EU-Mitgliedschaft nach wie vor ein strategisches Ziel sagte der türkische Außenminister Mevlüt Cavusolu am Donnerstag in Istanbul. Gleichzeitig warf er der EU Doppelmoral vor. D4ie Unterstützung für einen möglichen Beitritt in die Staatengemeinschaft sinke in der Türkei von Tag zu Tag.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Alles nur ein Missverständnis? Türkische Behörde für Hochzeit ab 9 Jahren

Demonstranten ziehen 'rote Linie' in Brüssel wegen Gaza-Krieg

"Rote Linie für Gaza": Etwa 100.000 protestieren in Brüssel, um Druck auf Israel zu erhöhen