Brexit-Einigung: Parlament soll Vetorecht erhalten

Brexit-Einigung: Parlament soll Vetorecht erhalten
Von Euronews

Bis Ende März 2019 soll Großbritannien laut Zeitplan aus der EU ausscheiden.

Dem britischen Parlament soll in Bezug auf eine endgültige Brexit-Einigung zwischen London und Brüssel ein Vetorecht eingeräumt werden. Das sagte ein Sprecher des britischen Chefunterhändlers David Davis.

Der Zeitplan sieht vor, dass der Austritt aus der Europäischen Union bis Ende März 2019 vollzogen ist. Im Dezember – so hofft die Europäische Union – sollen die Verhandlungen über die künftige Zusammenarbeit unter anderem in Handelsfragen eingeleitet werden.

In den bisherigen Gesprächen hatten sich deutliche Differenzen offenbart, vor allem in finanzieller Hinsicht und bezüglich der Brexit-Schlussrechnung. Die EU-Mitgliedsländer forderten Großbritannien jüngst zu zusätzlichen Zugeständnissen auf.

Zum selben Thema