Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Katalonien erklärt Unabhängigkeit

Katalonien erklärt Unabhängigkeit
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Parlament der Region Katalonien hat mehrheitlich für einen Prozess zur Loslösung von Spanien und zur Gründung eines unabhängigen Staates gestimmt.

WERBUNG

70 Stimmen dafür, 10 dagegen, zwei Enthaltungen. Das katalanische Parlament hat am Freitag in geheimer Abstimmung die unabhängige und souveräne katalanische Republik beschlossen.
Außerdem stimmten die Abgeordneten mehrheitlich für einen Prozess zur Loslösung von Spanien und zur Gründung eines unabhängigen Staates gestimmt.

Für die Annahme der Resolution stimmten vor allem die Abgeordneten des separatistischen Regierungsbündnisses JxSí von Regionalpräsident Carles Puigdemont sowie der linksradikalen Partei CUP. Eine historische Entscheidung von großer Tragweite: Die Verabschiedung gilt als “Antwort” der Regionalregierung auf die quasi zeitgleich von der Zentralregierung in Madrid verabschiedeten Zwangsmaßnahmen gegen die Separatisten – darunter die Entmachtung der Regionalregierung unter Carles Puigdemont

Die meisten Abgeordneten der Opposition hatten nach heftiger Debatte spanische und katalanische Flaggen über ihren Parlamentsitzen ausgebreitet und den Saal noch vor der Abstimmung verlassen.

Die separatistischen Abgeordneten standen nach Bekanntgabe des Abstimmungssieges von ihren Sitzen auf und sangen die katalanische Nationalhymne. Vor dem Parlament versammelten sich nach Medienschätzung mehr als 15 000 Anhänger der Unabhängigkeitsbewegung, die das Ergebnis der Abstimmung feierten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Justiz in Belgien entscheidet über Puigdemonts Auslieferung

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen