Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Island: Unklare Möglichkeiten nach Parlamentswahl

Island: Unklare Möglichkeiten nach Parlamentswahl
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Nach gerade einem Jahr haben die Isländer bereits wieder ein Parlament gewählt.

Nach dem bisherigen Stand der Auszählung (rund der Hälfte der Stimmen) zeichnet sich ab, dass es wie schon letztes Mal schwierig werden wird, eine Regierung zu bilden.

Bisher regierte die konservative Unabhängigkeitspartei zusammen mit zwei kleineren Parteien, Zusammen kamen sie im Parlament, dem Alþingi, auf eine Mehrheit von gerade einem Sitz.

Alle drei Parteien verlieren aber nach bisherigem Stand deutlich an Wählerstimmen, eine von ihnen wird gar nicht mehr im Parlament sein.

Zulegen können die beiden größten Parteien des linken Lagers: die Linksgrünen und die sozialdemokratische Allianz.

Trotzdem könnte es wie beim letzten Mal auch für das linke Lager nicht zum Regieren reichen.

Die Vorsitzende der Linksgrünen gab sich inzwischen bereit, auch mit der Zentrumspartei zu verhandeln – einer Neugründung, die auf Anhieb auf zehn Prozent kam.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Lohngerechtigkeit: Island will mit Gesetz nachhelfen

Neue Mitte-Rechts-Regierung in Island präsentiert

Beeindruckende Bilder vom Vulkan auf Island: Blaue Lagune in Gefahr